Einfach.weiter.
wertschätzen.
Studio und Seminar in Sommersemester 2024
Der Case ist das bis vor kurzem größte Gymnasium Deutschlands. Die Europaschule von 1975 soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Hinsichtlich der Qualität und dem Zustand des Bestandes ist dies schwer nachvollziehbar.
Das Ziel des Studienprojektes ist es für eine Weiternutzung und Transformation in diesem konkreten Fall zu sensibilisieren und mit den Beteiligten zu diskutieren. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Amt für Stadtplanung sowie der Stadt statt. Die Stadt ist Eigentümerin des Gebäudes.
Wir arbeiten mit den Klima-Engineering-Studierenden von der Hochschule für Technik Stuttgart zusammen, die unsere Entwürfe hinsichtlich den Klima Impact berechnen.
Sowohl technische als auch gestalterische und phänomenologische Ansätze der Architektur finden als Argumente für das weitere Verfahren mit dem Bestand Anwendung. Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit in der architektonische Gestaltung begleiten die Lehre
Gast: Susanne Skov, Cobe Arkitekter Kopenhagen
Professur für Entwerfen und Gestalten
Fakultät für Architektur und Bauwesen, Technische Hochschule Augsburg